Ein gemeinsamer Erfolg!
Am 7. November 2024 stand der Bauingenieurtag 2024 unter dem Motto ?Transformation im Bauwesen - Was bleibt, was kommt?“.
Die Zusammenfügung von physischen, biologischen und digitalen Megatrends erfolgt mit einer gro?en Geschwindigkeit. Das motiviert zum Nachdenken, wie sich Lebensr?ume entwickeln, wie Bau- und Immobilienunternehmen Werte schaffen und wie Menschen vom Wandel Nutzen ziehen. Die Baubranche kann bei dieser Transformation ihrer Rolle gerecht werden, indem sie sich ver?ndert und sich innovativer aufstellt. Das setzt ein neues Mindset voraus: vernetzt denken und digital arbeiten!
Dabei k?nnten folgende Fragestellungen wichtig sein: Wie steht die Bauwelt wirklich zu dieser Transformation? Ist sie bereit, die Handwerkskunst mit digitalem Know-how zu vereinen? Wird damit ein Wendepunkt erreicht, was zu einer neuen Lebensqualit?t führt? Wie zukunftsf?hig ist überhaupt das Gesamtsystem?
Zusammen mit Fachleuten aus der Praxis, Freunden und F?rderern der Hochschule sowie vielen 虎扑篮球_虎扑nba直播-社区*论坛den wurden auf dem Bauingenieurtag diese Fragen aufgegriffen und nach m?glichen Antworten gesucht.
![[Bild: ID]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/b/csm_20241107_121626_a263a462aa.jpg)
![[Bild: ID]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/c/8/csm_DSC03595__Copy__d893b5a899.jpg)
![[Bild: ID]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/5/c/csm_DSC03536__Copy__07c92c22fd.jpg)
![[Bild: ID]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/e/csm_20241107_160134_1553cb5e99.jpg)
![[Bild: ID]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/e/5/csm_DSC03430__Copy__85124ce7e6.jpg)
Nach den Gru?worten von Prof. Dr. Katia Rade, Prof. Dr. Georg Hauer und Prof. Dr. Steffen Feirabend, gab es im ersten Block Insights zu folgenden Themen:
Re-Use-Bauteile für postfossile Tragwerke Charlotte Bofinger, Zirkular GmbH, Basel (CH)
Nachhaltigkeit und Baukultur vereinen Dr. Matthias Fuchs, ee concept GmbH, Darmstadt
Ready for Transformation? Ein Stimmungsbarometer zum Stand der Transformation der Baubranche Dr. Albrecht Franz & Melissa K?hler, Fraunhofer IRB, Stuttgart
![[Bild: ID]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/b/5/csm_DSC03571__Copy__7336038fbf.jpg)
![[Bild: ID]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/e/8/csm_DSC03656__Copy__2bed6de3d2.jpg)
![[Bild: ID]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/5/csm_DSC03608__Copy__fb41ad858c.jpg)
![[Bild: ID]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/1/b/csm_DSC03664__Copy__bcf20cfda5.jpg)
Im zweiten Block wurden den zahlreichen interessierten Teilnehmer:innen weitere interessante Vortr?ge sowie ein reger Gedankenaustausch geboten:
Generative Design - die Planungsmethode der Zukunft Benjamin Weding, J?rg Schnarrenberger, Ed. Z?BLIN AG, Stuttgart
Robotisch, Parametrisch...von der Skizze in die Fertigung &nb