Digitales Planen und Bauen
Leitung XR+LAB und Digitallabor Bau
Vorstandsmitglied der INGBW
Wissenschaftlicher Beirat der Werner Sobek AG
Gründung und GF von bim STANDARD ?/ ffb GmbH
Professor für Digitales Planen und Bauen an der Hochschule für Technik Stuttgart, Leiter Digitallabor Bau
Prokurist bei Werner Sobek AG
Leiter Bereich Stahl/Glas bei seele GmbH
Projektleiter bei Werner Sobek AG
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren – ILEK, Universit?t Stuttgart (50% Teilzeit) und Projektingenieur bei Werner Sobek AG (50% Teilzeit)
Projektingenieur bei Werner Sobek AG
Studium des Bauingenieurwesens an der Universit?t Stuttgart und an der University of Calgary/Kanada
Feirabend Steffen: Hand aufs Herz – Steffen Feirabend zu BIM in der Praxis. Interview in: Deutsches Ingenieurblatt 2024
Braun,?Agatha;?Feirabend, Steffen;? Garufi, Dominga;?Weidner,?Stefanie: Ressourceneffizienz durch?Building Information?Modeling -?Anforderungen und Potenziale - VDI?Zentrum Ressourceneffizienz?im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz?2023
Feirabend, Steffen: Digitale Kompetenz im Bauwesen - quo vadis. In: Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau 2022
Feirabend, Steffen: Digitalisierung - Chancen und M?glichkeiten. In: Fassade 22 - Fassadenbau wird digital. 2022
Feirabend, Steffen: Immer wieder eine kritische ?berprüfung des Bestehenden und der neuen M?glichkeiten. In: Special BIM – Building Information Modeling & Momentum Magazin. Ernst & Sohn 2021
Feirabend, Steffen: Interview zur Digitalisierung im Bauwesen. In: INGBW aktuell 05/2021
Feirabend, Steffen; Starz, Florian, Mrzigod; Alexandra;? Eckardt, Peter; Kloker, Stefan: Maximum Transparency – Messeturm Frankfurt. In: Engineered Transparency 2021
Dix, Steffen;?Efferz, Lena; Sperger, Lukas; Schuler, Christian; Feirabend, Steffen: Analysis of residual stresses at holes near edges in tempered glass. In: Engineered Transparency 2021
Feirabend, Steffen; Starz, Florian; Bechmann, Roland; Kloker, Stefan; Eckhardt, Peter: Repositioning Messeturm – Maximum Transparency. In: Glass Structures & Engineering, Springer 2020
Bechmann, Roland; Feirabend, Steffen: Digitalisierung als Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit. Editorial in: BIM – Building Information Modeling; S. 1, Ernst & Sohn Special 2019
Bechmann, Roland; Feirabend, Steffen; Winterstetter, Thomas; Berger, Radu: Eine runde Sache: Stahl‐Glas‐Tragwerke für die EXPO 2017 in Astana. In: Stahlbau; S. 57 –?63, Volume 88 Issue 1, 2019
Feirabend, Steffen; Blandini, Luico; Winterstetter, Thomas: Digitalisierung und BIM im Fassadenbau. In: Fassade 5/2017; S. 30 –?32, 2017
Feirabend, Steffen; Emami, Amin; Riedel; Erwin: Eine einzigartige Fassade aus Glasfaserbeton. In: Bautechnik; S. 181 –?185, Volume 91, 2014
Feirabend, Steffen; Eckardt, Peter; Benning, Matthias: The Broad – highly sophisticated glass fa?ade behind a GFRC veil. Challenging Glass 4 and COST Action TU0905 Final Conference, 2014
Sobek, Werner; Feirabend, Steffen; Sundermann, Wolfgang; Synold, Martin: Bauen mit Kohlefasern. Skulptur "Mae West" in München. Beratende Ingenieure, 7/8 2013
Feirabend, Steffen: Fassaden in 3D – Konstruktionen aus glasverst?rktem Beton. Rosenheimer Fenstertage 2012
Feirabend, Steffen: Steigerung der Resttragf?higkeit von Verbundsicherheitsglas mittels Bewehrung in der Zwischenschicht. Dissertation, 2010
Schmid, Angelika; Feirabend, Steffen; Sobek, Werner: Cable-stayed glass fa?ades – building envelopes at the cutting edge. engineered transparency, 2010
Sobek, Werner; Feirabend, Steffen; Puller, Kerstin: Glass Works. Challenging Glass 2, 2010
Sobek, Werner; Feirabend, Steffen; Blandini Lucio, Tarazi, Frank: Cable-stayed glass fa?ades – 15 years of innovation at the cutting edge. Challenging Glass 2, 2010
Feirabend, Steffen; Sobek, Werner: Improved post-breakage behavior of laminated glass due to embedded reinforcement. Glass Processing Days 2009; S. 726 - 729
Feirabend, Steffen: Reinforced Laminated Glass. Challenging Glass 1, 2008; S. 469 - 477
Feirabend, Steffen; Sobek, Werner: Bewehrtes Verbundsicherheitsglas. In: Stahlbau Spezial 2008 – Konstruktiver Glasbau; S. 16 - 22
Blandini, Lucio; Feirabend, Steffen; Sobek, Werner: Laminating, reinforcing and gluing – promising new technologies in glass architecture. IASS 2007
Feirabend, Steffen: Fügen von Glas – Entwicklungen im konstruktiven Glasbau. DBZ – Glas 11/2007; S. 82 - 86
Sobek, Werner; Kutterer, Mathias; Feirabend, Steffen; Sundermann Wolfgang: Konstruieren mit Glas – Festigkeiten und Tragverhalten. Glasbau Atlas 2. Auflage, 2006; S. 90- 118
Lehrpreistr?ger 2021 der HFT. Für die interdisziplin?re Lehrveranstaltung ?BIM+“ der Studieng?nge Architektur, Klima Engineering, Bauingenieurwesen und Konstruktiver Ingenieurbau wurden Prof. Dr. Steffen Feirabend und Prof. Dipl.-Ing. Horst Sondermann ausgezeichnet.
seit 4/2022
Mitglied im im europ?ischen BIM-Normungsausschuss CEN/TC 442/WG 8 "Competence"
seit 2/2022
Mitglied im Normungsausschuss "NA 005-13-05 AA Fachkompetenz (SpA zu CEN/TC 442/WG 8) - Berufe und Kompetenzen im Zusammenhang mit BIM"
04/2012 - 2/2017
Lehrbeauftragter am Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren – ILEK, Universit?t Stuttgart für die Lehrveranstaltung ?Bauen mit Glas“
seit 10/2007
Mitglied im Normungsausschuss ?NA 005-09-25 AA Bemessungs- und Konstruktionsregeln für Bauprodukte aus Glas“
10/2007 - 02/2013
Arbeitskreisleiter Verbundglas im Fachverband Konstruktiver Glasbau e.V. – FKG